DC-Motoren
Besseres Thermomanagement, mehr Korrosionsbeständigkeit
Die bürstenbehafteten Gleichstrommotoren der Baureihe GR von Dunkermotoren haben sich über Jahrzehnte als ausgesprochen robust und zuverlässig am Markt bewährt. Bis heute erfreut sich die Baureihe hoher Beliebtheit und ist Benchmark für andere Anbieter. Mit der neuesten Überarbeitung verbessert Dunkermotoren das Thermomanagement und die Korrosionsbeständigkeit und will damit seinen Vorsprung weiter ausbauen.
Um die Wärmeabstrahlung zu verbessern, werden die bisher verzinkten, silbernen GR Motoren auf ein schwarz beschichtetes Gehäuse (KTL-Beschichtung) umgestellt. Dadurch kann ein um bis zu 10% höheres Drehmoment dauerhaft abgerufen werden, was in einer gesteigerten Abgabeleistung resultiert. Durch das verbesserte Thermomanagement wird eine Leistungssteigerung erreicht, ohne den Verlauf der Motorkennlinie zu verändern. Die Änderung kann ohne jegliche Anpassung in bestehende Anwendungen eingeführt werden.
Mit der bisherigen galvanischen Zinkbeschichtung des GR 80 konnten Korrosions- und Hygieneanforderungen der Bahn- und Lebensmittelindustrie nicht abgedeckt werden. Bereits seit geraumer Zeit werden für solche Anwendungen Gehäuse mit KTL-Beschichtung (Kathodische Tauchlackierung in der Farbe Schwarz) als Sonderlösung verwendet. Diese hat den Salzsprühtest nach DIN EN ISO 9227 über 192 Stunden mit Bravour bestanden.
Um diese Technik allen Kunden zur Verfügung zu stellen, wird die Beschichtungsart auf die Standard-Produkte übertragen. Durch diese Maßnahme ist die Produktlinie GR auch weiterhin bestens für die Zukunft gerüstet.
