Druckfeste Elektromotoren
Ex-Motor mit extra Schutz
In explosionsfähigen Atmosphären gelten besondere Sicherheitsanforderungen für elektrisch betriebene Bauteile – Funkenbildung ist unbedingt zu vermeiden. Der druckfest gekapselte Elektromotor von BEN Buchele erfüllt höchste Explosionsschutzanforderungen bei hoher Leistung und weiteren Features, wie der integrierten Bremsfunktion.
Der Drehstromasynchronmotor der Baugröße 280 wurde für die höchste Explosionsgruppe IIC ausgelegt, die z. B. Wasserstoff als hochexplosives und am schnellsten entzündliches Gas beinhaltet. Relevant ist zudem die Temperaturklasse, die beschreibt, bei welcher Oberflächentemperatur des Motors sich das vorherrschende Gas entzündet. Der BEN-Motor entspricht der Klasse T4, in der der Motor maximal 135 Grad Celsius an der Gehäuseoberfläche aufweisen darf, damit verhindert wird, dass sich Wasserstoff oder andere Gase wie Ethylether entzünden. Die eigentliche Zündtemperatur ist davon noch deutlich entfernt; ein Sicherheitspuffer ist hier jedoch unerlässlich.
Robust, langlebig, leistungsstark
Wie alle Motoren von BEN Buchele ist der Ex-Motor sehr robust, wartungsarm und langlebig. Seine stabile Graugussausführung hält rauesten Umgebungsbedingungen wie Salzwasser, salzhaltiger Luft oder extremen Temperaturen von minus 35 Grad Celsius bis plus 50 Grad Celsius stand. Je nach Anforderung kann der Motor ohne Lüfter, mit Eigenlüfter oder mit Fremdlüfter für die Betriebsarten S1 (Dauerbetrieb), S2 oder S3 (beide Kurzzeitbetrieb) ausgelegt werden und bedient so Leistungen von 50 bis 200 kW.
Sonderfunktion Bremse
Ursprünglich entwickelt für Anker- und Mooringwinden auf großen Schiffen, beinhaltet der Ex-Motor eine weitere Besonderheit: eine integrierte elektromagnetische Federdruckbremse mit 3.300 Nm Bremskraft. Auch für Krananlagen oder Transportbänder in Ex-Bereichen ist die Bremsfunktion ein unterstützendes Sicherheits-Tool. Weitere Einsatzmöglichkeiten für den Ex-Motor mit Bremsfunktion sind Pumpen, die ein explosionsgefährliches Medium direkt fördern.
Die Kombination macht‘s
Die Summe der Eigenschaften verleiht dem Ex-Motor eine Alleinstellungsposition im Markt:
- Baugröße 280
- Leistungen von 50 bis 200 kW
- Druckfeste Kapselung für Ex-Bereich IIC und Temperaturklasse T4
- integrierte Bremsfunktion mit 3.300 Nm Bremskraft
- Umgebungstemperaturen von -35 °C bis +50 °C
Geeignet sind die Ex-Motoren mit dem Sicherheitslevel IIC/T4 z. B. für Anwendungen in der Chemie und Petrochemie, bei der Kühlung von Gaspipelines, im Offshore-Bereich, auf Ölbohrplattformen oder für Axial- und Radialventilatoren in Klima- und Lüftungsanlagen.
Individuelle Motorauslegung
Bei allen feststehenden Merkmalen kommt es BEN Buchele immer auf die individuelle Auslegung passend zur Anwendung an. Die hohen Sicherheitsstandards in sensiblen Ex-Bereichen können nur eingehalten werden, wenn sämtliche Parameter, von der Leistung, über die Gefahrenzone, die Umgebungstemperatur, die Betriebsart hin zu Zusatzausstattungen (z. B. Inkrementalgeber, Stilllstandsheizung oder stromisolierte Lager) geklärt werden.
Praktisch ist der Eins-zu-Eins-Austausch, den die individuelle Fertigung von BEN Buchele ermöglicht. Wenn vorhandene Norm-E-Motoren ausgetauscht werden müssen, weil sich beispielsweise länderspezifische Vorschriften zu explosionsgeschützten Bereichen geändert haben, fertigt BEN Buchele auf Basis der Spezifikation des vorhandenen Motors einen druckfest gekapselten Motor als Äquivalent dazu. So können bestehende Anschlüsse, die Verrohrung und die Hydraulik weiterhin genutzt werden.