Mehrachssystem

All-in-one Mehrachsregler

All-in-one Mehrachsregler

All-in-one Mehrachsregler

Die kostengünstige Lösung für Maschinen mit bis zu drei Achsen. Der All-in-one Mehrachsregler KeDrive D3-AC erlaubt eine sehr kompakte Bauweise und reduziert den Verdrahtungsaufwand enorm.

Modulare Maschinenkonzepte erfordern flexible, kompakte Antriebssysteme. Der neue KeDrive D3-AC von KEBA ist ein Servoregler, der AC-Netzanschluss, Netzfilter und Bremswiderstand sowie drei Achsregler in einem Gerät integriert. Der Dreiachs-Servoregler wurde mit dem Fokus auf dreiachsige Handlings-Kinematiken entwickelt. Besonders bei kartesischen Robotern ist eine erhöhte Antriebsleistung in der Z-Achse erforderlich. Daher gibt es beim Dreiachser Varianten mit 4 A/4 A/6 A oder 8 A/8 A/12 A Nennströmen. 

509 ZML

Wird in der einen Lösungen ein zentraler Schaltschrank eingesetzt, so wird die Antriebstechnik in der anderen Lösung jeweils direkt in jedes Modul integriert. Für die zentrale Lösung sind energieeffiziente Mehr-Achsantriebe mit einer gemeinsamen  DC-Versorgung die erste Wahl. Bei der modularen Lösung, wo in der Regel nur wenige Antriebe eingesetzt werden, ist es wichtig, kompakte „All-In-Antriebe“ einzusetzen. Der neue KeDrive D3-AC ist solch ein All-In-Servoregler, der den AC-Netzanschluss, ein Netzfilter und den Bremswiderstand integriert. Eine Besonderheit ist, dass bis zu 3 Achsregler in einem Gerät integriert wurden. So wird eine sehr kompakte Bauweise und extreme Reduzierung des Verdrahtungsaufwandes ermöglicht. Auch Ein- oder Doppelachs-Servoregler gehören zum Portfolio.

789 ZML

KeDrive D3-AC ist Teil der KeDrive D3-Antriebsfamilie. Das KeDrive D3 Mehrachs-Antriebssystem ist eine wirtschaftliche Lösung für Maschinen mit einer größeren Achsanzahl. Für geringere Achsanzahlen stellt nun KeDrive D3-AC eine noch kostengünstigere Lösung dar.

261 ZML

Mehr Informationen

Teilen
SENSOR+TEST - DAS INNOVATIONSMAGAZIN